Samstag, 14.04.2018, 19.00 Uhr | 22 € / 18 € / 15 € / 12 € / 10 € | |
Liederhalle, Hegel-Saal | Ermäßigung: 3 € |
Ungehörtes und Unerhörtes
Texte und Musik von Dichtern und Komponisten aus Stuttgart
Programm:
Friedrich Silcher (1789-1860) | Ouverture Es-Dur 5 Chorlieder:
|
Johann Pachelbel (1653-1706) | Motette für zwei 4st. Chöre und Generalbass „Singet dem Herrn“ |
Johann Rudolph Zumsteeg (1760 – 1802) | Aus: DIE GEISTERINSEL (Oper) Ouverture Arie Miranda (Sopran) Geisterchor: „Wolken verschweben“ |
Carl Maria von Weber (1786 – 1826) | Aus: „Der erste Ton“ Melodramatische Kantate für gemischten Chor und Orchester Schlußchor und Fuge |
Pause
Franz Danzi (1763 – 1826) | Aus: Der Berggeist (Romantische Oper) Ouverture Chor der Jünglinge und Mädchen „Es lebt sich herrlich auf der Welt“ |
Conradin Kreutzer (1780-1849) | Aus: Das Nachtlager von Granada
|
Joseph Joachim Raff (1822-1882) | Aus: Die Sterne
|
Ausführende:
Kammerchor Pro Musica Stuttgart
Vokalensemble CantoBlu
Mitglieder der Stuttgarter Choristen
Orchester PRO MUSICA STUTTGART mit Instrumentalsolisten
Antal Váradi, Klavier
Johanna Prielmann, Sopran
Anna-Katharina Hilpert, Alt
David Fruci, Tenor
Mathias Tönges, Bass
Moderation Dr. Wolfgang Wulz
Leitung Jürgen Klenk
Zum Vorverkauf